Toysymphony für Stromorchester TOYSYMPHONY Spielen, spielen, spielen! Das 1. Deutsche Stromorchester folgt mit der TOYSYMPHONY ganz seinem innersten Trieb und wendet sich dem zu, was die meisten seriösen Erwachsenen schon längst hinter sich gelassen glaubten: der Spielzeugkiste. Und um dem klassischen Stromorchester-Instrumenta?rium aus Toastern, Fönen, Bohrmaschinen und Laub?saugern auf Augenhöhe begegnen zu können, wird feinstes elektro-mechanisches Spielzeug aus Dekaden geglückter und gescheiterter Kindererziehung ein?gesetzt: ferngesteuerte Flugobjekte, Space Ranger, Fantasy Dinos und Carrera-Bahn kombiniert mit Gameboy-Gezirpe und Tetris-Sounds. Als Höhepunkt der TOYSYMPHONY erhalten die größten Spielzeug-Helden Einzug in das symphonische Schaffen des Orchesters und treten als zentrale Solisten auf: von Big Jim bis Buzz Lightyear, von Leuchtjojos bis Hot Wheels, von Hexbug Ants bis Lalaloopsy sind alle irgendwann mal dabei, die Rang und Namen haben. |
|||||||
Rochus Aust · Komposition Heinz Friedl Florian Zwissler Fosco Perinti Markus Aust |
|||||||