Sinfonie mit der Sinfonie-mit-dem-Paukenschlag
für Stromorchester feat. Joseph Haydn





SURPRISE!
Nicht wecken, sondern überraschen wollte Joseph Haydn das Publikum mit der 1791 auf seiner Londoner Reise komponierten Sinfonie Nr. 94 G-Dur – mit dem Paukenschlag. 220 Jahre später und um 220 Volt stärker überrascht das 1. Deutsche Stromorchester nun mit der „Sinfonie mit der Sinfonie-mit-dem-Paukenschlag“ und besinnt sich auf die sinfonischen Traditionen des Landes: mit Joseph Haydn wird nicht nur DER Meister der Gattung geehrt, sondern vor allem ein Komponist, dem Neues noch bis ins hohe Alter ein wichtiger Motor war. Und dieser Motor - da ist sich das Elektro-Ensemble einig - wäre sicherlich elektrifiziert gewesen, wäre Haydn nur etwas später geboren worden. Doch auf einen flotten haydnschen Remix zu warten, ist weit gefehlt. Denn im Zentrum steht das Überraschungsmoment in Klang und Besetzung. Zu dem Orchester tritt ein Solist mit elektronischem oder traditionellem Instrument. Seine Klangfarben werden verflochten mit denen aus Fönen, Toastern und Rasierapparaten.
Selbstverständlich werden auch Strukturen und Zitate verarbeitet, viel wichtiger aber als die konkrete Komposition Haydns ist der Transfer seiner geistigen Haltung: Neues zu schaffen, spannend zu bleiben und dabei brillanten Spaß zu vermitteln und zu haben.
Rochus Aust · Komposition · Bohrer/Säge/Laubsauger
Heinz Friedl · Staubsauger/Schleifer/Mahlmaschine
Bosco Pohontsch · Rasierer/Fön/Aquavac
Oxana Omelchuk · Staubsauger/Fön/Mixer
Florian Zwissler · Plattenspieler/Radio/Häcksler
Fosco Perinti · Wasserkocher/Kaffeemaschine/Toaster
Markus Aust · Föne/Klangregie